From Sap to Scent: A Deep Dive into the World of Oud with Aziz Al-Shalhoob

Vom Saft zum Duft: Ein tiefer Einblick in die Welt des Oud mit Aziz Al-Shalhoob

Willkommen zu einer aromatischen Reise! In einer Sonderfolge von „Hadith Al-Sari“ treffen wir uns mit Oud-Experte Aziz Al-Shalhoob , bekannt als Abu Saud, um die Geheimnisse dieses kostbaren Duftes zu lüften. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen verschiedenen Qualitäten gibt er wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, ein Kenner zu werden.


Die Kunst des Oud-Verbrennens

Bevor Abu Saud auf die verschiedenen Oud-Arten eingeht, gibt er einen wichtigen Tipp zur richtigen Anwendung. Das Geheimnis liegt in der Holzkohle.

  • Passen Sie Oud und Holzkohle an: Für dickere Oud-Stücke benötigen Sie kräftige, heiße Holzkohle, um den vollen Duft freizusetzen. Für dünnere, empfindlichere Stücke hingegen eignet sich eine schwächer werdende, weniger intensive Holzkohle am besten. So wird verhindert, dass das Oud zu schnell verbrennt und einen strengen, rauchigen Geruch erzeugt.

  • Das Timing ist entscheidend: Wenn Sie hochwertiges Oud verwenden, legen Sie es immer auf Holzkohle, die bereits ihre maximale Hitze erreicht hat.


Die Ursprünge von Oud enthüllen

Oud hat in der arabischen Welt viele Namen, von „Bukhoor“ am Golf bis „Hatab“ im Oman. Aber woher kommt dieser beliebte Duft?

  • Antike Quellen: Historisch gesehen stammte das berühmteste Oud aus Ländern wie Vietnam, Indien, Kambodscha und Burma . Diese Regionen waren die ursprünglichen Quellen des natürlichen, wilden Oud.

  • Moderner Anbau: Aufgrund der hohen Nachfrage sind diese alten Quellen knapp geworden und gelten heute als selten. Heute stammt Oud hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Betrieben , wo die Anbauer spezielle Techniken zur Förderung der Harzproduktion anwenden. Dies hat zu einer Zunahme sowohl veredelter als auch industrieller Oud-Sorten geführt.


Navigation auf dem Markt: Oud-Arten

Wenn Sie auf einen Markt gehen, werden Sie auf eine Vielzahl von Oud-Sorten stoßen, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten.

  • Oud für Veranstaltungen: Große, dicke Oud-Stücke eignen sich perfekt für besondere Anlässe und große Versammlungen. Ein einzelnes Stück reicht für mehrere Runden und sorgt für einen langanhaltenden, kraftvollen Duft, der den Raum erfüllt.

  • Oud für den Eigengebrauch: Für den Eigengebrauch oder kleinere Zusammenkünfte reichen zarte Splitter aus. Diese Stücke verströmen einen dezenten, eleganten Duft, der perfekt für enge Freunde oder einen entspannten Abend ist.

  • Dakkah (Oud-Chips): Diese kleinen Chips oder Reste, die beim Reinigen größerer Oud-Stücke entstehen, sind eine wahre Schatzkammer voller Düfte. Sie sind genauso wirksam wie größere Stücke und eignen sich hervorragend für den Eigengebrauch.


Ein Leitfaden zur Identifizierung für Kenner

Wie erkennt man den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Oud? Abu Saud verrät einige wichtige visuelle Hinweise.

  • Achten Sie auf Farbe und Dichte: Hochwertiges Oud zeichnet sich durch sein dunkles, fast schwarzes Aussehen aus, was auf eine hohe Harzkonzentration hindeutet. Je dunkler die Farbe, desto intensiver der Duft. Das Holz selbst sollte dicht und schwer sein.

  • Der „Unterwassertest“: Wirklich seltenes und hochwertiges Oud, oft auch „Unterwasser-Oud“ genannt, ist so harzhaltig, dass es im Wasser untergeht. Diese unglaubliche Dichte bedeutet, dass es voller Duft steckt.

  • Vorsicht beim Gewicht: Manche unseriösen Verkäufer füllen Oud-Chips mit Blei oder anderen schweren Materialien, um ihr Gewicht zu erhöhen. Wenn sich ein Oud-Stück für seine Größe ungewöhnlich schwer anfühlt, sei vorsichtig.


Die Welt des seltenen Oud

Was macht ein Oud „selten“? Laut Abu Saud ist seltenes Oud eine einzigartige Kategorie, die über den typischen Markt hinausgeht.

  • Die „Hamsterer“: Seltenes Oud wird oft in alten, über Jahrzehnte gesammelten Vorräten entdeckt. Diese Personen, oft ältere Männer aus der Golfregion, erwarben und lagerten hochwertiges Oud, ohne es zu verwenden, und behandelten es als kostbares Gut. Diese Sammlungen werden oft nach dem Tod des ursprünglichen Besitzers „selten“, wenn dessen Familie den Schatz entdeckt.

  • Globale Nachfrage: Der Markt für seltenes Oud beschränkt sich nicht nur auf den Nahen Osten. Auch in Ländern wie China, Japan, Korea und Italien besteht eine starke Nachfrage nach diesen einzigartigen und exklusiven Stücken.


Die Reise des Oud-Öls

Neben dem Holz ist Oud auch ein wertvolles Öl. Abu Saud erklärt den Entstehungsprozess dieses luxuriösen Duftes.

  • Extraktion: Aus den kleinen, unbrauchbaren Oudstücken, die bei der Reinigung der größeren Splitter übrig bleiben, wird Oudöl gewonnen. Diese Stücke werden zunächst fermentiert und anschließend destilliert.

  • Alterung: Ein entscheidender Faktor für die Qualität von Oud-Öl ist sein Alter. Frisch destilliertes Oud-Öl hat einen scharfen, intensiven Duft. Um einen sanfteren, feineren Duft zu erzeugen, wird das Öl gereift. Dazu wird es oft in eine flache Schale mit einem Musselin-Überzug gegeben und in einem dunklen, kühlen Raum aufbewahrt. Mit der Zeit verdunstet die Feuchtigkeit und hinterlässt ein dickeres, kräftigeres und feineres Öl.


Ein letzter Tipp: So parfümieren Sie sich richtig

Um das Beste aus Ihrem Oud herauszuholen, gibt Abu Saud noch einen letzten Ratschlag zur Anwendung.

  • Zuerst Feuchtigkeit spenden: Sprühen Sie zunächst einen leichten Sprühnebel Parfüm oder Rosenwasser auf Ihre Kleidung. Diese „Feuchtigkeitsbarriere“ sorgt dafür, dass der Oud-Duft am Stoff haftet und den ganzen Tag anhält.

  • Tragen Sie Oud-Öl auf die Pulspunkte auf: Geben Sie eine kleine Menge Oud-Öl auf Ihre Handgelenke und hinter Ihre Ohren. Die Wärme Ihrer Haut trägt dazu bei, dass der Duft strahlt.

  • Kombinieren Sie für einen intensiveren Duft: Viele Liebhaber kombinieren ihr Lieblings-Oud-Öl mit Moschus, um einen komplexeren und individuelleren Duft zu kreieren.

Abu Sauds Wissen und seine Leidenschaft für Oud zeugen von seiner Expertise. Wir danken ihm für seine Zeit und seine wertvollen Einblicke und hoffen, dass dieser Leitfaden sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Liebhaber aufschlussreich war.