An Expert Guide to Oud: A Journey with Abu Ibrahim of Fanan Al-Oud

Ein Expertenratgeber zu Oud: Eine Reise mit Abu Ibrahim von Fanan Al-Oud

Ein Expertenratgeber zu Oud: Eine Reise mit Abu Ibrahim von Fanan Al-Oud

Willkommen in einer Welt erlesener Aromen! In diesem exklusiven Einblick begleitet uns Abu Ibrahim von Fanan Al-Oud , ein wahrer Oud-Kenner. Er führt uns durch die komplexe Welt dieses geschätzten Duftes, von den seltensten bis zu den wertvollsten Sorten. Erweitern Sie Ihr Wissen und entdecken Sie, was jede Oud-Sorte einzigartig macht.


Die Oud-Stufen verstehen

Oud oder Adlerholz gibt es in verschiedenen Qualitäten. Um diesen komplexen Duft zu genießen, ist es wichtig, sie zu verstehen. Abu Ibrahim erklärt die verschiedenen Sorten, von den gängigsten bis zu den exklusivsten.

1. Industrielles Oud (synthetisches Oud)

Dies ist die einfachste Form von Oud. Es ist ein künstliches Produkt, das nicht aus dem natürlichen Adlerholzbaum gewonnen wird. Bei diesem Verfahren wird Holz – oft von einem Mangobaum oder einer anderen geruchlosen Holzart – mit einer synthetischen Substanz namens Harz vermischt. Dieses Harz ist eine chemische Verbindung, die einen Duftstoff enthält.

  • So wird es hergestellt: Geruchloses Holz wird in bestimmte Formen, wie zum Beispiel den „Schmetterlingsschnitt“, geschnitten und anschließend in einer chemischen Harzlösung getränkt. Dieser Prozess verleiht dem Holz seinen Duft. Das Harz wird durch Mischen des Sägemehls von natürlichem Oud mit einer Methanollösung gewonnen.

  • Wichtigste Erkenntnis: Obwohl es einen starken Duft hat, fehlt ihm die Tiefe und Komplexität von natürlichem Oud. Es ist oft leicht an seinem einheitlichen, maschinengeschnittenen Aussehen zu erkennen.

2. Verbessertes Oud (Muhassan Oud)

Verbessertes Oud ist eine Weiterentwicklung von industriellem Oud. Es wird aus echtem Adlerholz hergestellt, allerdings von Bäumen, die sehr wenig natürliches Harz enthalten. Diese Holzart, bekannt als „AB-Holz“, hat selbst kaum oder gar keinen Duft.

  • Herstellung: Dieses minderwertige Adlerholz wird in der gleichen Harzlösung getränkt, die auch für industrielles Oud verwendet wird. Das poröse Holz absorbiert das Harz und verleiht ihm einen reichen, wohlriechenden Duft. Oft wird es in speziellen Töpfen „gekocht“, um sicherzustellen, dass das Holz vollständig gesättigt ist.

  • Wichtigste Erkenntnis: Enhanced Oud ist ein Hybrid. Es verwendet echtes Adlerholz, benötigt aber einen künstlichen Prozess, um seinen Duft zu erzeugen. Beim Verbrennen sprudelt das Harz und sondert ein duftendes Öl ab, ein wichtiger Indikator für seinen verbesserten Charakter. Qualität und Preis von Enhanced Oud variieren je nach Qualität des verwendeten Holzes und Harzes.

3. Kultiviertes Oud mit menschlichem Eingreifen

Hier wird der Prozess verfeinert. Oud wird auf Farmen angebaut, wo menschliche Eingriffe die Harzproduktion fördern. Ziel ist es, den natürlichen Prozess der Adlerholzherstellung nachzubilden.

  • So wird es hergestellt: Bei diesem Verfahren werden Bäume entweder mit einem Hammer geschlagen, mit einem Nagel durchbohrt oder ihre Stämme geschnitzt, um natürliche Schäden zu simulieren. Diese Schäden führen dazu, dass der Baum ein natürliches Harz absondert, um sich selbst zu heilen. Dieses natürliche Harz erzeugt das duftende Oud. Dieses Verfahren erzeugt ein Oud von höherer Qualität als die verbesserte Variante.

  • Wichtigste Erkenntnis: Beispiele hierfür sind bestimmte Arten von Oud-Chips aus Laos und Burma . Je länger der Baum Zeit hat, zu heilen und Harz zu produzieren (bis zu 20–25 Jahre), desto wertvoller wird das Oud.


Der Höhepunkt des Oud: Rein und natürlich

Dies ist der heilige Gral für Oud-Enthusiasten. Reines, natürliches Oud, unberührt von Menschenhand, ohne chemische oder künstliche Eingriffe. Dieses Oud ist ein seltenes Geschenk der Natur, gefunden in abgelegenen Wäldern und tiefen Dschungeln.

  • So entsteht es: Adlerholzbäume produzieren auf natürliche Weise Harz als Reaktion auf Umweltfaktoren wie Blitzeinschläge, Insektenbefall oder Holzfäule. Dieser Prozess kann Jahrzehnte, sogar Jahrhunderte dauern und führt zu einem dichten, harzreichen Holz.

  • Die Reise zu Ihnen: Der Weg dieses seltenen Ouds ist lang. Es wird zunächst von indigenen Stämmen im Dschungel gefunden und dann an lokale Händler verkauft. Diese wiederum verkaufen es an Großhändler, die es wiederum an Marken wie Fanan Al-Oud verkaufen. Dieser mehrstufige Prozess trägt zu seiner Seltenheit und seinem Wert bei.

  • Wichtigste Erkenntnis: Reines natürliches Oud ist die hochwertigste Oud-Qualität. Es ist oft dicht und schwer. Ein unglaubliches Beispiel hierfür ist „Unterwasser-Oud“ , das so harzig ist, dass es im Wasser versinkt. Dies wird im Video demonstriert, in dem ein Stück Oud in einer Tasse Wasser augenblicklich versinkt und so seine unglaubliche Dichte demonstriert.

Ein Blick auf das seltenste Oud

Abu Ibrahim präsentiert einige wirklich großartige Beispiele natürlichen Ouds, Stücke, die nicht zum Verkauf stehen, sondern Teil seiner persönlichen Sammlung sind. Er zeigt ein Stück Oud aus der Maruki- Region, das so dunkel ist, dass es blau erscheint – ein Phänomen, das als „blaues Oud“ bekannt ist. Er zeigt auch ein Stück „lebendiges“ Maruki-Oud , das aus den Zweigen und dem oberen Teil des Baumes gewonnen wird – im Gegensatz zu der häufigeren Art, die aus den in der Erde vergrabenen Wurzeln wächst. Er zeigt auch eine Sorte, die er „zwischen Leben und Tod“ nennt – Maruki-Oud, eine Sorte, die aus dem Bereich zwischen den Zweigen und Wurzeln gewonnen wird.

Er spricht auch über das legendäre indische Oud und weist darauf hin, dass hochwertiges natürliches indisches Oud so selten ist, dass es einen Preis von über 500.000 Riyal pro Kilo erzielen kann.


Ein letzter Tipp: So brennen Sie Oud richtig ab

Abu Ibrahim gibt einen wichtigen Tipp, um das Beste aus Ihrem Oud herauszuholen. Für hochwertiges, dichtes Oud wie die Sorte Maruki benötigen Sie eine starke Wärmequelle. Er empfiehlt , zwei Stücke brennende Holzkohle nebeneinander zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Oud genügend Hitze erhält, um seinen vollen Duft zu entfalten. Wenn Sie das Oud auf eine schwache oder absterbende Kohle legen, brennt es nicht richtig und sein Duft nimmt ab.

Wir danken Abu Ibrahim für seine Zeit und seine wertvollen Einblicke. Seine Leidenschaft für Oud ist ansteckend, und sein Engagement, andere über diesen kostbaren Duft zu informieren, zeugt von seiner Expertise. Weitere Informationen und seine exquisite Kollektion finden Sie in seinem Shop und auf seinen Social-Media-Kanälen.